Wie in Zeitlupe stürzt das bräunliche Wasser des Nkam-Flusses stürzt mit ohrenbetäubendem Lärm zwei 80 Meter hohe Kaskaden hinunter und erzeugt dabei eine riesige majestätisch wirkende Sprühnebelwolke.
Ich bin keine drei Stunden in Nigeria und schon sind – absehen von dem was ich am Mann trage – alle meine Sachen spurlos verschwunden. Laptop, Notfallgeld, meine gesamte Ausrüstung … alles weg!
Mein tägliches Aufkreuzen bei der Behörde scheint Folgen zu zeigen – nur leider nicht die, die ich mir erhofft hatte. Der Sicherheitsmann hat die Anweisung bekommen, mich nicht mehr ins Gebäude zu lassen.
Aus einer stilvoll ummantelten Flasche, an der ein Tierschädel hängt, gibt es für jeden ein Shot Whisky. Man führt mich zum Altar und schüttet das Bier, den Whisky und etwas Palmwein über die dort stehenden Skulpturen
Am Abend sitze ich am Strand und starre auf die Wellen: Einen wirklichen Plan für die nächsten Tage und Wochen habe ich immer noch nicht … wofür auch? Irgendwie geht es schon weiter.
Eigentlich soll, als ich um 15 Uhr zum YMCA komme, gerade Programm stattfinden, doch stattdessen sitzt Paula alleine auf der Terrasse des Jugendzentrums – manchmal kommen einfach keine Kinder.
Hätte man damals meinem zwölfjährigen Ich erzählt, dass ich dieses Mädchen sieben Jahre später in einem kleinen Land irgendwo in Westafrika besuchen würde, während ich gerade einmal um die Erde reise – ich hätte nicht ein Wort geglaubt.
Für mich geht es zügig nach Hause: Die Mücken zerstechen meine nach 25.000 Schritten sowieso schon schmerzenden und der Himmel droht jeden Moment seine Schleusen zu öffnen – ein zweites Mal soll meine Wäsche nicht im Regen hängen.
Es schüttet – aber so richtig! Gemeinsam mit den beiden deutschen Mädels sitze ich im Dormitory und spiele abwechselnd UNO und Stadt, Land, Fluss. Nach einiger Zeit werden wir aber auch hier drinnen nass – das Dach ist undicht.
In der Hoffnung etwas Geld zu sparen, hatte ich also kurzerhand beschlossen – nur auf dem Papier selbstverständlich – nach Abidjan zu ziehen, um das Visum so hoffentlich 90 Euro günstiger in der Botschaft zu bekommen.