
Ohne Startkapital und ohne Flugzeug einmal um die Erde reisen – was einst ein Traum war, ist nun Realität.
Auf dieser Website teile ich meine Erlebnisse, Erfahrungen und Eindrücke von unterwegs. Ich nehme dich mit auf meine Reise und lasse dich hautnah an den Abenteuern, die ich erlebe, Abenteuern teilhaben. Tauche ein in meine Welt und lass dich von meinen Erlebnissen inspirieren!
Schön, dich dabei zu haben!
Dein Felix
NEWSLETTER
Hier bekommst du regelmäßige Updates und gehst sicher, dass du nichts mehr verpasst!
NEWSLETTER
Hier bekommst du regelmäßige Updates und gehst sicher, dass du nichts mehr verpasst!
BLOG
FAQ
Wie viel Zeit planst du für deine Reise?
Als ich loszog, plante ich für meine Reise in etwa drei Jahre – ohne mich darauf festnageln zu wollen – ein. Nachdem ich nun erste Erfahrungen gesammelt habe, ahne ich, dass drei Jahre für meine gesamte Route nicht ausreichen werden. Zurzeit gehe ich davon aus, dass ich nach exakt 1500 Reisetagen (ca. vier Jahren) wieder zu Hause ankommen werde.
Was hat dich zu der Reise veranlasst?
Die letzten 18 Jahre hatte ich einen geregelten Alltag. Jeden Tag wusste ich grob, was morgen passieren würde. Also klar, nicht jedes Detail, aber im Großen und Ganzen. Mein Terminkalender war oft gut gefüllt und es häuften sich mit der Zeit immer mehr To-Dos und Verpflichtungen an. Ich möchte jetzt einmal das komplette Gegenteil erleben. Ich möchte nicht wissen, wo ich heute Abend schlaf & was morgen passiert und mich von all meinen Verpflichtungen lösen. Ich möchte einfach mal vollkommene Freiheit, im hier und jetzt leben & nicht darüber nachdenken müssen, welche Auswirkungen das auf morgen hat. Des Weiteren sehne ich mich nach vielen Familienurlauben in Hotels & als Touri danach, die Menschen in den Ländern wirklich kennenzulernen – nicht nur aus der Touri-Perspektive. Ich möchte mehr Länder, Kulturen, Menschen und Lebensweisen kennenlernen, denn ich bin der festen Überzeugung, dass diese Erfahrungen die eigene Denkweise prägen und den eigenen Horizont erweitern. Um das zu erreichen bin ich bereit alle meine Errungenschaften hier – zumindest zeitweise – abzulegen: Ein komplett abgesichertes Leben in einem der reichsten Länder der Welt, ein erstklassiger Schulabschluss, ein gut gefülltes Portemonnaie und ein Umfeld das mich kennt & unterstützt.
Wie sieht deine Route aus?
Meine Reiseroute ist ein Plädoyer für Spontanität und wird sich flexibel den Umständen anpassen. Der grobe Plan lautet wie folgt:
Etappe I: Von Deutschland geht es über Spanien nach Marokko und von dort aus die afrikanische Westküste entlang bis nach Kapstadt (10/23 – 01/25)
Etappe II: An Bord eines Segelboots geht es mit Zwischenstopp auf St. Helena über den Atlantischen Ozean (01/25 – 03/25)
Etappe III: Erst geht es die südamerikanische Ostküste entlang in Richtung Patagonien und dann der Westküste folgend bis nach Panama (03/25 – 02/26)
Etappe IV: Von Panama aus geht es an Bord eines Schiffes über den Pazifik in Richtung Ozeanien (02/26 – 04/26)
Etappe V: Durch Asien und den Nahen Osten mache Ich mich auf den Weg zurück nach Europa (04/26 – 11/27)
Wie finanzierst du deine Reise?
Ich habe diese Reise ohne einen einzigen Cent Startkapital begonnen. Alles, was ich an Geld auf meiner Reise ausgebe, habe ich mir also auch währenddessen verdient. Anfangs habe ich dafür immer wieder in lokalen Jobs gearbeitet – mal Pizza ausgefahren, mal Boote gestrichen und mal Holz gefällt. Inzwischen habe ich das Privileg als digitaler Nomade arbeiten zu dürfen und kann meine Ausgaben vollständig durch Online-Mathematik-Nachhilfestunden sowie das Programmieren von Webseiten decken.
Wie bist Du unterwegs?
Ich werde auf verschiedenste Weisen unterwegs sein: Per Anhalter, zu Fuß, mit dem Zug, mit dem Boot – einzig und allein auf das Fliegen will ich verzichten. Meine Planungen gehen davon aus, dass ich in allen Orten Menschen kennenlerne, die mir anbieten mit ihnen zu fahren, mir Arbeit geben oder mich bei sich zuhause aufnehmen. Ich verlasse mich nicht auf teure öffentliche Verkehrsmittel & Beherbergungen sondern auf die persönliche Ebene. Ich Reise also quasi durch Social Networking.
Wo teilst du deine Reise?
Ich teile auf allen meinen Social Media Accounts hin und wieder ein paar Bilder meiner Reise. Auf dieser Website findest du zudem mein Reisetagebuch. Meine Route kannst du auf Polarsteps live mitverfolgen. Wichtig ist mir bei alledem, dass das Dokumentieren für mich nie an erster Stelle steht – Ich mache diese Reise für mich und nicht um der Aufmerksamkeit willen!
Instagram: instagram.com/felixx.abl
Facebook: facebook.com/profile.php?id=100084111019704
Polarsteps: polarsteps.com/felixabl
Reisetagebuch: felix-abel.de/alle-beitraege/